Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei allen Dienstleistungen des KU sind die Mitarbeiter von wesentlicher Bedeutung. Bei über 1.000 Beschäftigten ist es somit nur logisch, mehr für deren Gesundheit zu tun, als nur den gesetzlichen Arbeitsschutz und die vorgeschriebene arbeitsmedizinische Vorsorge anzubieten.
Deswegen bietet das KU mit seinen Einrichtungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Vielzahl an Aktionen an und fördert so aktiv die Gesundheit seiner Beschäftigten.
- Bezuschussung von VHS-Kursen zur Gesundheitsförderung
Jeder Beschäftigte erhält pro Kalenderjahr für maximal zwei (Gesundheits-)Kurse einen Zuschuss in Höhe von 20 % der jeweiligen Kursgebühr.
- Vorsorgeuntersuchungen
Für die Teilnahme an den gesetzlich vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen (Gesundheits-Check-up ab 35 Jahren, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen etc.) erhält jeder Beschäftigte bis zu vier Arbeitsstunden gut geschrieben.
- Gesundheitsaktionen von Krankenkassen
Einzelne Krankenkassen haben das Recht, in den Räumen des KU und seinen Einrichtungen Gesundheitsaktionen (inklusive Kurse und Vorträge) durchzuführen.
Diese Gesundheitsaktionen dürfen von den Krankenkassen auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
- Teilnahme an öffentlichen Gesundheitsaktionen
Regelmäßige Beteiligung am Firmenlauf in Würzburg, am iWelt-Firmenlauf in Eibelstadt, an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ u. v. m.
- Gesundheitsaktion
Das KU veranstaltet mindestens einmal im Kalenderjahr für alle Beschäftigten eine Gesundheitsaktion, z. B. Fahrrad-Touren, Wanderungen, Ernährungsberatung „Gesunde Brotzeit“ etc.
Ihr Ansprechpartner
Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg - Personalabteilung
Goethestraße 1
97074 Würzburg